25 - Kultur und Wissenschaft (I) Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten |
Vorläufiges Ergebnis 2019 |
Ansatz Vorjahr 2020 |
Ansatz Planjahr 2021 |
Ansatz Planjahr 2022 |
Ansatz mittelfristig 2023 |
Ansatz mittelfristig 2024 |
Ansatz mittelfristig 2025 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1.1 | anteilige Steuern und ähnliche Abgaben | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.2 | + anteilige Zuweisungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten | 34.445.489 | 32.938.756 | 33.516.502 | 33.492.395 | 33.492.306 | 33.489.971 | 33.465.071 |
darunter: Umlagen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
aufgelöste Sonderposten | 844.566 | 775.256 | 807.702 | 785.495 | 785.406 | 783.071 | 758.171 | |
1.3 | + anteilige sonstige Transfererträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.4 | + anteilige öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte | 2.244 | 2.000 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 1.567.975 | 1.540.300 | 1.590.100 | 1.590.100 | 1.590.100 | 1.590.100 | 1.590.100 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 249.602 | 235.600 | 235.600 | 235.600 | 235.600 | 235.600 | 235.600 |
1.7 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzerträge | 27.133 | 24.350 | 18.250 | 1.650 | 1.650 | 1.650 | 1.650 |
1.8 | +/- anteilige aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.9 | + anteilige sonstige ordentliche Erträge | 887.821 | 95.000 | 181.950 | 931.950 | 566.850 | 0 | 0 |
2 | = anteilige ordentliche Erträge | 37.180.264 | 34.836.006 | 35.542.402 | 36.251.695 | 35.886.506 | 35.317.321 | 35.292.421 |
3.1 | anteilige Personalaufwendungen | -7.947.431 | -8.286.900 | -3.934.350 | -4.011.750 | -4.079.950 | -4.148.150 | -4.216.350 |
3.2 | + anteilige Versorgungsaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.3 | + anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -9.615.777 | -7.951.830 | -8.609.158 | -8.722.658 | -8.872.658 | -8.972.658 | -9.072.658 |
3.4 | + anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis | -2.094.664 | -1.870.481 | -1.850.789 | -1.904.242 | -1.900.145 | -1.882.575 | -1.842.349 |
3.5 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.6 | + anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen | -19.049.119 | -21.342.216 | -21.608.642 | -21.310.363 | -21.598.660 | -21.881.762 | -19.993.711 |
3.7 | + anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen | -880.850 | -706.362 | -717.349 | -725.299 | -725.299 | -725.299 | -725.299 |
4 | = anteilige ordentliche Aufwendungen | -39.587.842 | -40.157.789 | -36.720.288 | -36.674.312 | -37.176.712 | -37.610.443 | -35.850.367 |
5 | = anteiliges ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) | -2.407.578 | -5.321.783 | -1.177.886 | -422.618 | -1.290.205 | -2.293.122 | -557.947 |
6 | anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung | 0 | 300 | 200 | 200 | 200 | 200 | 200 |
7 | - anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung | 0 | -17.900 | -20.300 | -20.300 | -20.300 | -20.300 | -20.300 |
8 | - anteilige kalkulatorische Kosten | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
9 | = anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nummer 6 ./. Nummern 7 + 8) |
0 | -17.600 | -20.100 | -20.100 | -20.100 | -20.100 | -20.100 |
10 | = anteiliger veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss (Nummer 5 + 9) |
-2.407.578 | -5.339.383 | -1.197.986 | -442.718 | -1.310.305 | -2.313.222 | -578.047 |
11.1 | anteilige realisierbare außerordentliche Erträge | 22.830 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
11.2 | anteilige realisierbare außerordentliche Aufwendungen | -845.296 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
11 | = anteiliges Sonderergebnis | -822.466 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
12 | = anteiliges Gesamtergebnis (Nr. 10 + 11) | -3.230.044 | -5.339.383 | -1.197.986 | -442.718 | -1.310.305 | -2.313.222 | -578.047 |