21 - Schulträgeraufgaben (I) Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten |
Vorläufiges Ergebnis 2021 |
Ansatz Vorjahr 2022 |
Ansatz Planjahr 2023 |
Ansatz Planjahr 2024 |
Ansatz mittelfristig 2025 |
Ansatz mittelfristig 2026 |
Ansatz mittelfristig 2027 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1.1 | anteilige Steuern und ähnliche Abgaben | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.2 | + anteilige Zuweisungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten | 10.786.557 | 11.070.993 | 11.613.218 | 11.993.649 | 11.904.350 | 11.658.357 | 11.683.970 |
darunter: Umlagen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
aufgelöste Sonderposten | 8.440.089 | 8.002.393 | 10.571.268 | 10.990.649 | 10.901.350 | 10.655.357 | 10.680.970 | |
1.3 | + anteilige sonstige Transfererträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.4 | + anteilige öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte | 2.956 | 4.700 | 4.700 | 4.700 | 4.700 | 4.700 | 4.700 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 333.206 | 320.350 | 354.950 | 354.950 | 354.950 | 354.950 | 354.950 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 254.218 | 117.500 | 117.500 | 117.500 | 117.500 | 117.500 | 117.500 |
1.7 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzerträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.8 | +/- anteilige aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.9 | + anteilige sonstige ordentliche Erträge | 1.211.787 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2 | = anteilige ordentliche Erträge | 12.588.724 | 11.513.543 | 12.090.368 | 12.470.799 | 12.381.500 | 12.135.507 | 12.161.120 |
3.1 | anteilige Personalaufwendungen | -8.891.442 | -9.693.250 | -10.404.150 | -10.941.100 | -11.702.500 | -12.529.650 | -13.139.450 |
3.2 | + anteilige Versorgungsaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.3 | + anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -37.998.905 | -48.282.000 | -42.456.300 | -43.680.600 | -48.085.600 | -51.281.450 | -52.439.800 |
3.4 | + anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis | -17.841.529 | -17.675.619 | -20.262.213 | -21.261.984 | -21.669.810 | -21.263.676 | -21.001.980 |
3.5 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.6 | + anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen | -483.634 | -412.878 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.7 | + anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen | -792.788 | -663.600 | -957.350 | -975.250 | -975.250 | -975.250 | -975.250 |
4 | = anteilige ordentliche Aufwendungen | -66.008.299 | -76.727.347 | -74.080.013 | -76.858.934 | -82.433.160 | -86.050.026 | -87.556.480 |
5 | = anteiliges ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) | -53.419.575 | -65.213.804 | -61.989.645 | -64.388.135 | -70.051.660 | -73.914.519 | -75.395.360 |
6 | anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung | 0 | 12.200 | 15.000 | 15.000 | 15.000 | 15.000 | 15.000 |
7 | - anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung | -2.053 | -3.928.950 | -3.929.900 | -3.929.900 | -3.929.900 | -3.929.900 | -3.929.900 |
8 | - anteilige kalkulatorische Kosten | -4.769.045 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
9 | = anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nummer 6 ./. Nummern 7 + 8) |
-4.771.098 | -3.916.750 | -3.914.900 | -3.914.900 | -3.914.900 | -3.914.900 | -3.914.900 |
10 | = anteiliger veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss (Nummer 5 + 9) |
-58.190.673 | -69.130.554 | -65.904.545 | -68.303.035 | -73.966.560 | -77.829.419 | -79.310.260 |
11.1 | anteilige realisierbare außerordentliche Erträge | 1.878 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
11.2 | anteilige realisierbare außerordentliche Aufwendungen | -78.525 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
11 | = anteiliges Sonderergebnis | -76.646 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
12 | = anteiliges Gesamtergebnis (Nr. 10 + 11) | -58.267.319 | -69.130.554 | -65.904.545 | -68.303.035 | -73.966.560 | -77.829.419 | -79.310.260 |