111 - Verwaltungssteuerung und -service Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten |
Vorläufiges Ergebnis 2021 |
Ansatz Vorjahr 2022 |
Ansatz Planjahr 2023 |
Ansatz Planjahr 2024 |
Ansatz mittelfristig 2025 |
Ansatz mittelfristig 2026 |
Ansatz mittelfristig 2027 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1.2 | + anteilige Zuweisungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten | 2.984.884 | 2.114.644 | 2.510.915 | 2.507.646 | 0 | 0 | 0 |
aufgelöste Sonderposten | 1.747.522 | 1.619.644 | 1.790.815 | 1.786.696 | 0 | 0 | 0 | |
1.3 | + anteilige sonstige Transfererträge | 0 | 0 | 8.150 | 8.150 | 0 | 0 | 0 |
1.4 | + anteilige öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte | 229.991 | 195.250 | 225.250 | 225.250 | 0 | 0 | 0 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 21.861.358 | 15.324.090 | 17.222.590 | 17.226.340 | 0 | 0 | 0 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 4.858.204 | 5.025.550 | 4.762.050 | 4.753.700 | 0 | 0 | 0 |
1.7 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzerträge | 11.041 | 12.000 | 16.000 | 16.000 | 0 | 0 | 0 |
1.9 | + anteilige sonstige ordentliche Erträge | 3.019.584 | 3.537.100 | 5.224.099 | 5.323.966 | 0 | 0 | 0 |
2 | = anteilige ordentliche Erträge | 32.965.062 | 26.208.634 | 29.969.054 | 30.061.052 | 0 | 0 | 0 |
3.1 | anteilige Personalaufwendungen | -110.418.403 | -127.488.500 | -125.391.050 | -131.670.950 | 0 | 0 | 0 |
3.2 | + anteilige Versorgungsaufwendungen | -9.847 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.3 | + anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -26.663.041 | -35.002.462 | -51.373.935 | -53.837.335 | 0 | 0 | 0 |
3.4 | + anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis | -7.211.372 | -10.393.702 | -6.916.850 | -6.878.015 | 0 | 0 | 0 |
3.5 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen | -348.144 | -20.500 | -270.000 | -220.000 | 0 | 0 | 0 |
3.6 | + anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen | -637.312 | -1.826.423 | -1.394.990 | -1.384.990 | 0 | 0 | 0 |
3.7 | + anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen | -24.574.539 | -30.415.117 | -33.748.890 | -35.495.740 | 0 | 0 | 0 |
4 | = anteilige ordentliche Aufwendungen | -169.862.658 | -205.146.704 | -219.095.714 | -229.487.030 | 0 | 0 | 0 |
5 | = anteiliges ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) | -136.897.596 | -178.938.070 | -189.126.661 | -199.425.978 | 0 | 0 | 0 |
6 | anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung | 790.023 | 8.038.150 | 8.038.750 | 8.038.750 | 0 | 0 | 0 |
7 | - anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung | -109.279 | -345.350 | -79.700 | -79.700 | 0 | 0 | 0 |
8 | - anteilige kalkulatorische Kosten | -20.781.967 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
9 | = anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nummer 6 ./. Nummern 7 + 8) |
-20.101.222 | 7.692.800 | 7.959.050 | 7.959.050 | 0 | 0 | 0 |
10 | = anteiliger veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss (Nummer 5 + 9) |
-156.998.818 | -171.245.270 | -181.167.611 | -191.466.928 | 0 | 0 | 0 |
11.1 | anteilige realisierbare außerordentliche Erträge | 3.267.887 | 2.000.000 | 2.000.000 | 2.000.000 | 0 | 0 | 0 |
11.2 | anteilige realisierbare außerordentliche Aufwendungen | -53.734 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
11 | = anteiliges Sonderergebnis | 3.214.153 | 2.000.000 | 2.000.000 | 2.000.000 | 0 | 0 | 0 |
12 | = anteiliges Gesamtergebnis (Nr. 10 + 11) | -153.784.665 | -169.245.270 | -179.167.611 | -189.466.928 | 0 | 0 | 0 |